
Mittels Wärmebildkamera können die existierenden Temperaturverteilungen zum Beispiel auf Platinen oder bei Elektromotoren beobachtet werden. Diese Analysen über den Zeitverlauf geben wichtige Aufschlüsse über notwendige Kühlungskonzepte und einen Input für die Lebensdauerbetrachtungen.
Gerade Elektromotoren und Kompressoren haben komplexe Wärmeverteilungen, die sich über die Zeit und bei unterschiedlichen Belastungen ändern.
Dieses zu erfassen und zu visualisieren ist die Aufgabe bei den Wärmeverlaufsuntersuchungen.